Wie in anderen Sportarten auch, gibt es im Dartsport Fachbegriffe, die in dieser Auflistung erklärt werden:
Aufnahme:
Besteht aus drei möglichen, aufeinanderfolgenden Würfen.
Barrel:
Griffstück des Darts, das aus Metall (meist Wolfram) gefertigt wird.
Bogey-Zahlen:
Zahlen unter 170, die nicht mit drei Darts ausgeworfen werden können (169, 168, 166, 165, 163, 162 und 159).
Bouncer:
Vom Dartboard abgeprallter Dart.
Bull:
Grünes, ringförmiges Feld in der Mitte des Dartboards (= 25 Punkte).
Bullseye:
Rotes, rundes Feld in der Mitte des Dartboards (= 50 Punkte).
Caller:
Schiedsrichter und Ansager eines Spiels.
Checkout:
Aufnahme, mit der ein Leg beendet wird.
Dart:
Pfeil, mit dem auf das Dartboard geworfen wird.
Dartboard:
Scheibe, auf die geworfen wird. Sisalfasern ermöglichen eine lange Haltbarkeit.
Double:
Äußerer, schmaler Ring des Dartboards, bei dem alle Treffer doppelt gewertet werden. Das Bullseye zählt auch als Double.
Double-In:
Spielmodus, bei dem zu Beginn ein Doppelfeld getroffen werden muss. Evtl. zuvor erzielte Punkte zählen nicht.
Double-Out:
Spielmodus, bei dem ein Doppelfeld getroffen werden muss, um auf Null zu kommen.
Exhibition:
Showmatch mit einem bekannten Dartspieler, der sich dafür i.d.R. bezahlen lässt.
Finish:
Punktezahl, die mit max. drei Würfen auf Null gebracht werden kann.
Flight:
Flügelförmiges, meist aus Kunststoff gefertigtes Endstück des Darts, das eine stabile Flugbahn ermöglicht.
Game on:
Ausruf des Callers, um das Spiel fortzuführen.
Leg:
Besteht aus 501 Punkten und muss auf Null gebracht werden.
Madhouse:
Ausdruck für das Doppel-1-Feld.
No score:
Wenn sich ein Spieler überworfen oder keine Punkte erzielt hat.
Oche:
Wurfline, von der aus auf das Dartbord geworfen werden muss.
Point / Tip (Spitze):
Vorderer, aus Stahl gefertigter Teil des (Steel-) Darts, durch welchen der Pfeil im Board stecken bleiben kann.
Schreiber:
Person, die die Punkte des Spielers notiert.
Set (Satz):
Besteht aus drei Legs. die jeweils von 501 Punkten auf Null Punkte gebracht werden müssen.
Shaft (Schaft):
Meist aus Kunststoff oder Aluminium gefertigtes Verbindungsstuck des Darts, zwischen Barrel und Flight.
Shanghai-Finish:
Finish, das mit einer Aufnahme, durch jeweils ein Single-, Double- und Treblefeld derselben Zahl, ausgeworfen wird.
Single:
Feld mit einfachem Zahlenwert.
Tops:
Bezeichnet das Doppel-20-Feld des Dartboards.
Treble (Tripple):
Innerer, schmaler Ring des Dartboards, bei dem alle Treffer dreifach gewertet werden.
White Wash:
Wenn ein Spieler verliert, ohne ein einziges Leg zu gewinnen.
2:
Kleinste Zahl, die im Double-Out-Modus gecheckt werden kann.
9-Darter:
Perfektes Spiel! Seltenes Kunststück, das gelingt, wenn 501 Punkte mit neun Darts ausgeworfen werden.
60:
Treffer im Treble-20-Feld, durch den die höchste Punktezahl pro Wurf erreicht wird.
170:
Höchste Punktezahl, die mit einer Aufnahme auf Null gebracht werden kann.
180:
Höchste Punktezahl, die mit einer Aufnahme erzielt werden kann.
501:
Klassische Variante, bei der 501 Punkte bis auf null Punkte geworfen werden müssen.